"Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt".
Bernhard von Clairvaux (1090-1153)
Komm mit nach Draussen
Kommende W-I-L-De Termine für mehr Naturverbindung:
03.08.
2025
14.30 - 17.30 Uhr

Wilde Kräuterlandschaft im Hochsommer
- geführter Kräuterspaziergang für alle Sinne,
inkl. sommerliches Wildkräuterbuffet
Entfällt zwecks der Wettervoraussagen - nach einem Ersatztermin wird geschaut
Im Rahmen des "Sommer der Verführungen" der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf und dem Landkreis Göppingen
Wildkräuterführung rund um wunderschäne Landschaft der Oberböhringer Heide in Oberböhringen bei Bad Überkingen.
Für die ganze Familie geeignet.
Kinder unter 6 Jahren können kostenfrei teilnehmen (natürlich nur in Begleitung eines Elternteils)
04.09.
2025
14.00 - 16.30 Uhr

Schülerferienprogramm:
Hexe Pimpinella benötigt deine Hilfe
Ausgebucht - Wartelistenplatz möglich, bitte hierfür eine Email senden.
Die Hexe Pimpinella hat durch einer falsch ausgeführten Zauber all ihre Zauberkraft verloren und ihre magischen Kräuterrezepte vergessen.
Nun seid ihr Kinder gefragt - könnt ihr Pimpinella helfen ihre versteckten Rezepte wieder zu finden und zu entschlüsseln?
Für Kinder ab der 1. Klasse.
Treffpunkt: Begegnungsstätte Michelsberg, Oberböhringen
07.09.
2025
15.00 - ca. 17.00Uhr

Eintauchen in den Buchenhain - komm mit in den Buchenhain und lausche Geschichten, Mythen sowie Forstwissen zur "Mutter des Waldes"
Im Programm des "Sommer der Verführungen" der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf und des Landkreis Göppingen.
Die Buche ist die in unseren Wäldern am meisten vorkommende Baumart. Unsere Kulturgeschichte ist eng mit ihr verknüpft. Kommen Sie mit - raus aus dem Alltag und rein in den Bchenhain! Mit kleinen Achtsamkeitsübungen und spanndenden Geschichten.
Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab der 1. Klasse.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Oberböhringer Heide
12.09.
2025
11.00 - 17.00 Uhr

Abenteuer im Wald - Wilder Mädelsclan
Komm mit uns in die Wälder rund um die Oberböhringer Heide.
Abenteuer erleben, kreativ werden mit Naturschätzen, Farben aus Erden und Pflanzen herstellen, am Lagerfeue kochen, in die Natur eintauchen.
Für jede ist etwas dabei!
Begegnungs- und Tagungsstätte Michelsberg in Oberböhringen.
Für Mädels ab der 1. Klasse
Ab September
13.09., 28.10., 13.12.

Waldläufertreffen ab September 2025
für Kinder ab der 1, Klasse.
Termine einzeln buchbar
Naturerleben, Naturhandwerk und gelebte Gemeinschaft in kleiner Gruppe stehen hier im Vordergrund.
An den Waldläufer-Treffen werden wir gemeinsam Waldlager erbauen, Schnitzen und am Lagerfeuer kochen und Geschichten lauschen.
In Gemeinschaft die Natur im Rhythmus der Jahreszeiten entdecken und kreativ werden mit Naturschätzen.
Ab September finden die Waldläufertreffen 1x/Monat an einem Samstag statt.
Ort: Begegnungs- und Tagungsstätte Michelsberg in Oberböhringen.
"Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen"
Albert Einstein
W-I-L-De Naturerfahrung für Kinder
Die Gruppen- und Einzelangebote für Kinder fördern das Lernen und die Liebe zur Natur durch spielerische Interaktionen im Freien.
W-I-L-De Angebote beinhalten Elemente der Erlebnis-/Natur-/Wald-/Wildnispädagogik mit viel Herz. Ziel ist das Stärken und Wahrnehmen der eigenen Natur in der Natur - sich selbst als sinnvoll, wunderbar und selbstwirksam zu erleben!

(R)Auszeiten in der Natur
Geniesse entspannende Waldbaden-Auszeiten, die Körper und Geist harmonisieren und ein tiefes Naturerlebnis bieten.
Ob in einer kleinen Gruppe oder auch ganz individuell gestaltet für dich - Auszeiten in der Natur und ganz besonders im Wald tun dem Körper und der Seele gut.
Das Angebot reicht von Waldbaden (Shinrin Yoku) Kursen bis zu Naturcoaching angeboten wie ganz individueller Biographiearbeit in der Natur.
Persönliche Prozessbegleitung im Spiegel der Natur.


Outdoor Abenteuer - coming soon
Erlebe spannende Outdoor-Abenteuer in welchen Bushcraft-Skills, Teamarbeit sowie Naturwissen Hand in Hand gehen.
Kontakt aufnehmen
Telefon: +491637902428
E-Mail: hallo@w-i-l-d.info
Adresse: Richenbachstr. 9, Geislingen an der Steige, 73312, Deutschlandtel